Optimisten

Der Optimist ist eine Einhand-Jolle für Kinder und junge Jugendliche. Er wurde vom amerikanischen Konstrukteur Clarky Mills entworfen und von dem dänischen Architekten A. Damgard standardisiert und mit dem jetzt üblichen Rigg versehen. Ein Optimist ist 2,30 m lang, 1,13 m breit, wiegt in der Regel zwischen 32 und 35 kg (Rumpf) und besitzt ein sogenanntes Sprietsegel mit einer Segelfläche von 3,5 m². Die höchste Geschwindigkeit beträgt ca. 4 Knoten.

Die Optimistenjolle trägt als Segelzeichen das O mit einem kleinen senkrechten Strich. Der Optimist ist internationale Jüngstenbootsklasse. Er ist sehr einfach zu handhaben und dient für Kinder als Einstiegsklasse in den Segel- und Regattasport. Das Boot ist auf dem Dach eines Mittelklassewagens bequem zu transportieren, häufig sind auch Transportanhänger mit bis zu 12 Optis zu sehen, welche für gesamte Vereinsmannschaften unterwegs sind. Diese Bootsklasse ist vor dem Laser mit ca. 500'000 Booten die grösste der Welt. Das Segel kann einfach um Mast und Spriet herumgewickelt und beispielsweise in einem Rohr verstaut werden.

Der Optimist ist wegen seiner sehr einfachen Handhabung auch für kleine Vereinstouren zu benutzen 

Kontaktpersonen Optimist

Oliver Heisel
Optileitung
Fabian Meier
Juniorenleiter

Training 

Die Trainings für die Optimisten finden jeweils vom April bis zu den Herbstferien statt, ausser in den Schulferien der Stadt Zürich.
Trainings siehe Trainingsplan unten: Mittwoch von 16:30 Uhr segelbereit) bis ca. 19:00 Uhr.

Anforderungen und Erwartungen
Da die Kinder ihren Optimisten für jedes Training aus dem Lagerplatz hervornehmen müssen, ist eine organisierte Mithilfe der Eltern erwünscht. Wir empfehlen nicht vor einem Alter von 8 Jahren mit Optisegeln anzufangen und setzen gute Schwimmkenntnisse voraus (mind. 25m sicheres Schwimmen überprüfen wir anfangs Saison). Ein Sommersegelkurs, zum Beispiel in der Kindersegelschule, ist eine ideale Vorbereitung auf unser Training. Kinder mit Vorerfahrung werden bei einer allfälligen Überbuchung des Trainings bevorzugt behandelt.

Bekleidung
Segelbekleidung: Badezeug, Regensachen (reichen für Anfänger aus) / Neopren oder Trockenanzug empfehlenswert / trockene Ersatzkleider
obligatorische Rettungsweste (für Kinder bis 12 Jahre mit Kragen)

Weiterführende Informationen:

- Informationen zu der Klassenvereinigung von Swiss Optimist mit den neusten Regatta-Daten.

- Informationen zu Regionale Regatten auf der Homepage des Zürcher Segelverbandes (ZSV)

- Anmeldungen zu Regatten erfolgen über das Tool Manage2sail

Wann Betreff
Mi 31.05.2023 16:30 - 19:30 Training Optimisten
Segel-Club Enge Clubhaus, Mythenquai 317, 8038 Zürich
Mi 07.06.2023 16:30 - 19:30 Training Optimisten
Segel-Club Enge Clubhaus, Mythenquai 317, 8038 Zürich
Mi 14.06.2023 16:30 - 19:30 Training Optimisten
Segel-Club Enge Clubhaus, Mythenquai 317, 8038 Zürich
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge